Busuttil & Company GmbH
2022
Managementberatung
Spezialisierungen: Controlling/Finanz- und Rechnungswesen Projektmanagement Sonstige
Größenklasse A
(bis 10 Mitarbeiter)
1 Auszeichnung
Kontakt
Fürther Straße 27
90429 Nürnberg
T 0911 28707171
hallo@busuttil-company.de
https://busuttilcompany.de/
Die Fördermittel-Experten
2020 wurde die steuerliche Forschungsförderung eingeführt, mit der Unternehmen staatliche Zulagen für ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte beantragen können. Weil diese Anträge und die steuerlichen Risiken nicht immer leicht zu durchschauen sind, bietet die Busuttil & Company GmbH ihren Kunden Unterstützung an. Die Berater aus Nürnberg finden dank ihrer Expertise und ihrer Erfahrung meist mehr förderfähige Projekte, als viele Unternehmen erwarten.
Als Dr. Markus Busuttil sein Beratungsunternehmen 2020 gründete, war er der erste unabhängige Berater am deutschen Markt, der bereits über umfangreiches Wissen zu steuerlicher Forschungsförderung verfügte. Denn der promovierte Maschinenbauingenieur hatte bereits viele Jahre zu genau diesem Thema bei der Beratung Deloitte in Großbritannien gearbeitet. Als die steuerliche Forschungsförderung auch in Deutschland an den Start ging, ergriff er die Chance, sich als Experte zu positionieren. Mittlerweile beschäftigt er sieben Berater, die sich alle bestens in technischen und rechtlichen Themen auskennen und mit den Kunden auf Augenhöhe über Produkt-, Prozess- und Digitalentwicklungen sprechen können.
Honorar auf Erfolgsbasis
Da Fördermittel auch für zurückliegende Projekte beantragt werden können, analysieren die Berater das komplette Projektmanagement in den Unternehmen, bevor sie einen Antrag stellen. Das Gute für den Kunden: Die Berater arbeiten auf Wunsch auf Erfolgsbasis. Nur wenn eine Förderung zustande kommt, ist ein Honorar fällig. In der Regel bauen die Experten eine langfristige Beziehung zu den Unternehmen auf, denn die Förderung kann jedes Jahr neu beantragt werden. „Wenn die zurückliegenden Projekte abgearbeitet sind, widmen wir uns den anstehenden Forschungsprojekten für die nächsten Jahre“, erklärt Dr. Busuttil.
Steuerrechtliche Expertise
Eine Förderung erhalten und sie bei der nächsten Buchführungsprüfung auch behalten, sind zwei Paar Schuhe. Daher kennen sich die Berater nicht nur technologisch gut aus, sondern auch im komplexen Steuerrecht. „Wir decken dank unserer Expertise die legislativen Risiken gut ab“, sagt Dr. Busuttil. „Und wir wissen, wie die Prüfer an die Anträge herangehen und können sie entsprechend vorbereiten.“ Vier bis acht Anträge stellen die Berater pro Woche für ihre Kunden. Dabei betont Dr. Busuttil, immer gesetzeskonform zu bleiben: „Integrität ist mir ein wichtiger Wert bei der Zusammenarbeit. Denn nur so kann man langfristig erfolgreich sein.“